Zuchttiere
Hier findet ihr die Schweinchen, die in unserer Zucht eingesetzt werden. Diese werden nach besten Wissen und Gewissen ausgesucht. Unsere Mädels dürfen erst mal in Ruhe wachsen und erwachsen werden und frühestens mit 9 Monaten (meist erst später) das erste Mal mit dem passenden Partner "kuscheln". Außerdem halten wir recht lange Zuchtpausen ein und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Liebhaber & Rentner
Hier findet ihr unsere Schnuten, die nicht (mehr) in der Zucht eingesetzt werden. Sie sind reine Herzensschweinchen, die hier ihr Leben genießen dürfen. Gerade die Rentnerinnen (ehemalige Zuchttiere) können die jungen Schwangeren bei der Geburt unterstützen. Wir haben da schon gute Erfahrungen gemacht. Eventuell könnten wir uns von dem ein oder anderen trennen, wenn sich das Traumzuhause findet. Also einfach mal nachfragen ;)
Zwerge
Hier stellen wir euch unsere Zwerge vor, die in unserer Zucht das Licht der Welt erblicken. Die kleinen werden in unsere gemischte Gruppe hineingeboren und von unseren zwei gestandenen Kastraten sowie den Weibchen verschiedenen Alters bestens sozialisiert. Alle Babybuben, die bei uns nicht in Zucht gehen, werden mit ca. vier Wochen, je nach Entwicklung, frühkastriert (Vorteile, siehe Gründe für Kastration). Züchter sollten sich daher bei Interesse an einem potentiellen Zuchtbock frühzeitig bei uns melden.
Wurfplanung
Hier seht ihr, welche Zuchtschweinchen gerade "kuscheln" und welche Liebespaare geplant sind. In der Regel setze ich Brunstverpaarungen. Das bedeutet, dass das Weibchen in der Brunst kurz mit dem Zuchtpartner zusammen gesetzt wird und danach beide wieder in ihre ursprüngliche Gruppe können. Das hat den Vorteil, dass der Bock langfristig stabil in seiner Gruppe oder mit seinem Partner leben kann und somit keinen Stress durch wechselnde Partner hat. Das Mädchen wird ihre Babys in unserer gemischten Gruppe bekommen und kann bei Problemen gegebenenfalls von einem erfahrenen Weibchen unterstützt werden. Außerdem habe ich eine bessere Kontrolle, ob alles in Ordnung mit der Schwangeren ist, weil wir den genauen Geburtstermin kennen, was ein weiterer Vorteil der Brunstverpaarung ist.